• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kirche Brodswinden

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Ansbach-Brodswinden

Privatsphäre & Cookies: Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie deren Verwendung. Für weitere Informationen, klicken Sie bitte hier: Cookie-Richtlinie
  • Home
  • Kirche
    • Gottesdienst
    • Kindergottesdienst
    • Gemeindebrief
    • Kirchenvorstand
    • Kirchen-Sanierung
  • Kindergarten
  • Gruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinderstunde-Jungschar-Tennikreis
    • Chor „unterwegs“
    • Posaunenchor
  • Berichte

Heiligabend-Gottesdienste 2020

4 Dez von Thomas Treiber Leave a Comment

Dieses Jahr werden die Heiligabend-Gottesdienste nicht zu den gewohnten Zeiten stattfinden und auch nicht in der gewohnten Form. Die im Ansbacher Gemeindebrief angegebenen Zeiten und Formen sind nicht mehr aktuell !! Bitte orientieren Sie sich an diesem hier vorliegenden Brief.

Der üblicherweise übervolle Familiengottesdienst (sonst um 15.30 Uhr) wird auf drei Gottesdienste aufgeteilt: der erste beginnt bereits um 14.00 Uhr, der zweite um 15.15 Uhr und der dritte um 16.30 Uhr. Alle drei Gottesdienste werden jedoch die exakt gleiche Form haben, mit dem Krippenspiel, das die Kids in drei verschiedenen Gruppen einüben und spielen (also nicht: erst „Mini-Gottesdienst“ und dann noch zwei andere Gottesdienste). Aufgrund von „Corona“ werden die Familiengottesdienste auf eine gute halbe Stunde gekürzt. Nachdem man nicht weiß, was das Wetter macht, findet die Feier in der Kirche statt. So kann sie auch sicher stattfinden. (Andere Gemeinden feiern draußen, und bei schlechtem Wetter gibt es nur eine „kurze Andacht“. Kann sein, dass dies dann aber nicht befriedigend ist). Und weil das aufwendige Ambiente geplant werden muss, sind wir bei allen Gottesdiensten in der Kirche.

So auch bei der Christvesper. Sie beginnt sonst immer um 18.00 Uhr, wird jetzt aber auf zwei, wiederum identische Gottesdienste aufgeteilt: der erste beginnt um 17.45 Uhr, der zweite um 19.00 Uhr. Die Christvesper ist ohne (!) Krippenspiel und dauert etwas länger. Eine Christmette, die manche sehr mögen, findet nicht statt. An den beiden Weihnachtstagen feiern wir ja auch noch ähnliche Fest-Gottesdienste. Musikalisch begleitet werden die Gottesdienste auf unterschiedliche Weise. Lassen Sie sich überraschen.

Achtung: Anmeldung nötig!

Dieser Hinweis bezieht sich auf alle fünf Gottesdienste am Heiligabend. Es wäre so schön, wenn Sie einfach kommen und feiern – aber das geht heuer keinesfalls. Die Plätze sind sehr begrenzt, und deshalb muss sich jeder, der am Heiligabend kommen will, telefonisch voranmelden. Dazu führen wir Listen für diese fünf Gottesdienste, wo die Anrufenden gleich eingetragen werden. Eine Anmeldung über’s Netz starten wir aus verschiedenen Gründen nicht; nur über Telefon, weil da gleich sicher „zugeteilt“ werden kann. Das bedeutet (nicht nur für‘s Pfarramt) eine Hammer-Arbeit, aber anders geht es nicht.

Und hier das procedere:

Angenommen, Sie wollen mit zwei weiteren Gliedern der Familie in einen bestimmten Gottesdienst:

  • Sie rufen an unter der 0981 / 7311 – möglichst zu den Bürozeiten
    (Mo. und Do., 8.30 – 12.00 Uhr).
  • Sie nennen Ihren Namen, mit Telefon-Nummer, und der Anzahl der Lieben, die mit kommen wollen.
  • Sie sagen, in welchen der fünf Gottesdienste Sie wollen.
  • Wir schauen nach und bestätigen die Meldung, oder sagen, dass dieser Gottesdienst schon voll ist.
  • Dann können Sie auf einen anderen Termin ausweichen.
    Wenn die Höchstzahl erreicht ist, können wir nicht weiter buchen. Alle, die sich eingeloggt haben, werden gebeten, einige Minuten vor Gottesdienst-Beginn da zu sein, damit die vorliegende Liste entsprechend abgehakt werden kann. Dass vor der Kirche und im Gottesdienst die geltenden Regeln zu beachten sind, sollte im Sinne aller und im Sinne einer guten Feier selbstverständlich sein.

Danke für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.

Filed Under: Allgemein

Gemeindefest 2017

23 Nov von Thomas Treiber Leave a Comment

„Jesus Christus, derselbe: gestern, heute und in Ewigkeit“!

Diesen Vers aus dem Hebräerbrief stellte Herr Dekan Hans Stiegler über seine Festtagspredigt an unserem kirchengemeindlichen Jubiläumstag. Bei erstaunlich schönem Wetter konnten wir am 24. September den 575. Geburtstag der Bartholomäus-Kirche mit einem Gottesdienst und dem anschließenden Gemeindefest feiern. [Read more…]

Filed Under: Allgemein

Frauenkreis Dezember 2016

16 Jan von Thomas Treiber Leave a Comment

Im Dezember fand die Frauenkreis-Weihnachtsfeier unter dem Thema Licht statt. [Read more…]

Filed Under: Frauenkreis

Vorankündigung des Frauenkreis

14 Nov von Thomas Treiber 2 Comments

Einladung zur Weihnachtsfeier des Frauenkreises am 13. Dezember 2016. Der Abend wird unter dem Motto „Christ – Licht der Welt“ stehen. Und da in Schweden traditionell der 13. Dezember der Tag des Lichtes ist, werden wir auch ein bisschen etwas zum „Luciadagen“ hören.

Im Januar wird der Frauenkreis ausfliegen nach Ansbach. Wir werden wieder die Gebetswoche der Evangelischen Allianz besuchen. Dazu treffen wir uns am 10. Januar 2017 um 19.00 Uhr vor dem Gemeindehaus, um dann gemeinsam zum Gebetssaal der methodistischen Gemeinde in der Triesdorfer Str. 31 zu fahren. Das Thema des Abends lautet: „Die Gnade allein – unsere Chance“ mit Eberhard Schulte.

Außerdem liegt dem Gemeindebrief das neue Programm des Frauenkreises für das Jahr 2017 bei. Wir hoffen, dass wir wieder abwechslungsreiche Themen gefunden haben und freuen uns sehr über den Besuch.

Informationen zum Luciafest:

Das Luciafest ist ein auf ein Heiligenfest zurückzuführender Brauch, der vor allem in Schweden sowie in Dänemark, Norwegen und unter Finnlandschweden verbreitet ist. Das Fest fällt auf den 13. Dezember, den Gedenktag der heiligen Lucia, der vor der Einführung des Gregorianischen Kalenders in Schweden (im Jahr 1752) gut ein Jahrhundert lang der kürzeste Tag des Jahres war.

Filed Under: Frauenkreis

10 Jahre Gemeindehaus

12 Okt von Thomas Treiber Leave a Comment

Am Sonntag, den 25. September feierten wir auf dem Platz vor unserer Kirche ein gemütliches Gemeindefest. Fast auf den Tag genau 10 Jahre zuvor, nämlich am 24. September 2006 durften wir unser damals nagelneues Gemeindehaus einweihen.

Der Festtag begann um 9.30 Uhr mit einem Familien-Gottesdienst, anschließend ließen wir uns ein Bierchen oder eine Limo und natürlich das leckere Essen schmecken. Der bekannte Ansbacher Zauberer „Helmuto“ verzauberte dann mit seinen raffinierten Tricks Kinder und Erwachsene gleichermaßen, bevor der Nachmittag bei Kaffee und Kuchen so langsam ausklang. Im Gemeindesaal konnte man sich auf einer Präsentation noch mal „alte Bilder“ aus der Bauzeit und von der Einweihung ansehen …

Ein herzlicher Dank all jenen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.

10 Jahre Gemeindehaus | 25. September 2016
10 Jahre Gemeindehaus | 25. September 2016
10 Jahre Gemeindehaus | 25. September 2016
10 Jahre Gemeindehaus | 25. September 2016
10 Jahre Gemeindehaus | 25. September 2016
10 Jahre Gemeindehaus | 25. September 2016
10 Jahre Gemeindehaus | 25. September 2016
10 Jahre Gemeindehaus | 25. September 2016
10 Jahre Gemeindehaus | 25. September 2016
10 Jahre Gemeindehaus | 25. September 2016
10 Jahre Gemeindehaus | 25. September 2016
10 Jahre Gemeindehaus | 25. September 2016
10 Jahre Gemeindehaus | 25. September 2016
10 Jahre Gemeindehaus | 25. September 2016
10 Jahre Gemeindehaus | 25. September 2016
10 Jahre Gemeindehaus | 25. September 2016
10 Jahre Gemeindehaus | 25. September 2016
10 Jahre Gemeindehaus | 25. September 2016
10 Jahre Gemeindehaus | 25. September 2016
10 Jahre Gemeindehaus | 25. September 2016
10 Jahre Gemeindehaus | 25. September 2016

Fotos von Bau und Einweihung

Filed Under: Allgemein

Kinder unterstützen Maibaumaufstellen

10 Jun von Thomas Treiber Leave a Comment

Dieses Jahr begleitete der Kindergarten das Aufstellen des Maibaums durch die FFW Brodswinden. Die Kinder sangen mehrere Lieder und feuerten die Feuerwehrleute kräftig an. Im Anschluss wurden Kuchen, Küchle und Kaffee verkauft.

Hier ein recht herzlicher Dank an alle, die mitgeholfen haben beim Aufbauen, Verkaufen und Aufräumen. Namentlich sind dies: Frau Joos, Frau Wohlfahrt, Frau Lermer, Frau Buckel, Frau Schulze, Frau Reiß und Herr Hufnagel. Ein großes Dankeschön an Frau Marianne Reiter aus Wolfartswinden für die 150 Küchle. Kuchen gebacken haben Frau Frank, Frau Neubauer, Frau Ruff, Frau Sand, Frau Krug, Frau Hufnagel, Frau Lermer, Frau Schleufe und Frau Reiß.

Dafür ein großes Dankeschön. Es war ein sehr schönes Fest.

 

Maifest 2016
Maifest 2016
Maifest 2016
Maifest 2016
Maifest 2016
Maifest 2016
Maifest 2016
Maifest 2016
Maifest 2016
Maifest 2016
Maifest 2016
Maifest 2016

Filed Under: Kindergarten

Einladung zum Frauenkreis

23 Mrz von Thomas Treiber Leave a Comment

Herzliche Einladung:

Am 10. Mai 2015 ist unser Chor „Unterwegs“ zu Besuch im Frauenkreis da. Der Abend wird unter dem Motto Frühling stehen. Dazu werden Lieder, Frühlingsgeschichten und -gedichte vorgetragen. Auch das gemeinsame Singen wird dabei nicht zu kurz kommen.

Filed Under: Chor unterwegs, Frauenkreis

Vatertagsfeier 2015

13 Mai von Thomas Treiber Leave a Comment

Nachdem im Vorjahr die Mamas unserer Kindergartenkinder mit Wellness zum Muttertag verwöhnt wurden, waren in diesem Jahr turnusgemäß wieder wir Väter an der Reihe. Unsere Kinder hatten für ein paar vergnügte Stunden an den tollen Abenteuerspielplatz am Zeilberg eingeladen. Unter dem Motto „Lass uns heut‘ spielen und erlebe einmal meine Kinderwelt mit mir“ tobten sich unsere Kids im beeindruckenden Klettergarten oder beim Fussballspielen aus. [Read more…]

Filed Under: Kindergarten

Rückblick Frauenkreis Februar

17 Mrz von Thomas Treiber Leave a Comment

Im Februar stellte Hedwig Reiß uns das Buch Valentina von Fritz Stiegler vor. [Read more…]

Filed Under: Frauenkreis

Kinderbibeltag 2013

23 Feb von Thomas Treiber Leave a Comment

Auch wenn der Kinderbibeltag nun schon einige Zeit her ist (20. November), sehen wir doch mit Freude darauf zurück! [Read more…]

Filed Under: Kinderstunde

Next Page »

Aktuelle Beiträge

  • Heiligabend-Gottesdienste 2020
  • Extrablatt Ende April 2020
  • Infos zur aktuellen Situation – Corona-Krise
  • Gemeindefest 2017
  • Kirche im neuen Kleid

Beiträge abonnieren

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um über neue Beiträge per E-Mail informiert zu werden.

Schließe dich 9 anderen Abonnenten an

Urheberrecht © 2022 · Nameless An Genesis Framework · WordPress · Log in