• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kirche Brodswinden

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Ansbach-Brodswinden

Privatsphäre & Cookies: Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie deren Verwendung. Für weitere Informationen, klicken Sie bitte hier: Cookie-Richtlinie
  • Home
  • Kirche
    • Gottesdienst
    • Kindergottesdienst
    • Gemeindebrief
    • Kirchenvorstand
    • Kirchen-Sanierung
  • Kindergarten
  • Gruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinderstunde-Jungschar-Tennikreis
    • Chor „unterwegs“
    • Posaunenchor
  • Berichte

Kindergarten

KiGa Logo Lummerland 450px

Kindergarten-Team

Das Kindergartenteam möchte Sie und Ihr Kind ganz herzlich im Kindergarten „Lummerland“ in Brodswinden begrüßen. Wir freuen uns, dass Sie uns Ihr Kind anvertrauen und wir es ein Stück auf seinem Lebensweg begleiten dürfen. Um eine optimale Grundlage für die Kindergartenzeit zu schaffen ist die Zusammenarbeit mit Ihnen sehr wichtig. Deshalb begegnen wir Ihnen mit Achtung und Vertrauen und sind jederzeit für ein Gespräch offen. Wir wünschen uns, dass Sie in gleicher Weise auf uns zugehen. Nur so ist ein gutes und sinnvolles Miteinander möglich, welches wiederum Ihrem Kind zugute kommt.

Um Ihnen einen Einblick in unseren Kindergarten zu geben haben wir für Sie eine Elternkonzeption zusammengestellt. Darin sind alle wichtigen Informationen über unsere pädagogische Arbeit im Kindergarten sowie Organisatorisches enthalten.

Einen wichtigen Stellenwert nimmt bei uns die religiöse Erziehung ein. Durch (Rollen-) Spiele, Geschichten, Lieder, Gebete u.ä. bringen wir den Kindern den christlichen Glauben näher. Weitere Schwerpunkte, die uns wichtig sind, werden auch in der Konzeption beschrieben. Wir versuchten, diese für Sie ansprechend und interessant zu gestalten und wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen. Falls Sie noch Fragen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Wir, das Team des Kindergartens Lummerland in Brodswinden wünschen uns, dass alle Kinder und die Eltern gerne und mit Freude zu uns kommen und den Kindergarten auch später noch in guter Erinnerung behalten.

 

Träger

Herzlich willkommen im evangelischen Kindergarten „Lummerland“ in Brodswinden. Die Kirchengemeinde ist gerne der Träger dieser Einrichtung geworden. Wir wollen damit einen kleinen Beitrag zu einem gelungenen Start ins Leben der Kinder leisten und ihnen ein Stück Heimat geben. Kompetentes Personal vermittelt den Kindern, was sie für eine gesunde Entwicklung brauchen. Leitbild und Motivation dieser Arbeit ist der christliche Glaube.

Jesus hat gesagt: „Lasst die Kinder zu mir kommen und weist sie nicht ab, denn Menschen wie ihnen gehört das Reich Gottes“ (Matthäus 19, 14). Ein kleiner Mensch, der sich in der Gemeinschaft geborgen und von Gott geliebt fühlt, kann seinen Lebensweg getrost beginnen.

Und so wünschen wir Ihnen und Ihrem Kind eine gute Zeit im Kindergarten „Lummerland“ und Gottes Segen.

Ihr Pfarrer Rainer Grimm und der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Brodswinden

 

Elternbeirat

Der Kindergartenbeirat möchte auch ein paar Worte über diese Konzeption an Sie richten.

Die Informationen des Teams über die Arbeit mit den Kindern sollen dazu dienen, uns Eltern einen Einblick in den Ablauf der Kindergartenarbeit und ihrer Ziele zu geben.

Wie im gleichnamigen Lied “Eine Insel mit zwei Bergen” soll der Kindergarten für unsere Kinder die “Insel” zwischen dem Elternhaus und der Schulzeit bzw. dem weiteren Lebensweg sein. Die Konzeption zeigt, dass das Kindergartenteam stets eine Atmosphäre schafft, die den Kindern Geborgenheit, Anregung und Sicherheit vermitteln soll.

Der Beirat fungiert als Bindeglied zwischen Elternschaft, Kindergarten, Team und Träger. Denken Sie daran, Fehler werden überall gemacht, doch man kann Gerüchten und Missverständnissen am besten durch ein offenes und klärendes Gespräch aus dem Weg gehen. Wir als Kindergartenbeirat unterstützen die Ziele der Konzeption und bedanken uns auf diesem Wege beim Team für seine bisher geleistete Arbeit und sein hervorragendes Engagement. Für die Zukunft wünschen wir uns, dass das liebevolle und persönliche Miteinander weiterhin genügend Würdigung findet.

 

  Eltern-Konzeption (PDF, ca. 1,5MB)

 

Kindergarten Lummerland - Eingangsbereich
Kindergarten Lummerland - Eingangsbereich
Kindergarten Lummerland - Eingangsbereich
Kindergarten Lummerland
Kindergarten Lummerland
Kindergarten Lummerland
Kindergarten Lummerland
Kindergarten Lummerland
Kindergarten Lummerland
Kindergarten Lummerland
Kindergarten Lummerland - Außenbereich für die kleineren Kinder
Kindergarten Lummerland - Außenbereich für die kleineren Kinder
Kindergarten Lummerland - Außenbereich / Garten
Kindergarten Lummerland - Außenbereich / Garten
Kindergarten Lummerland - Außenbereich / Garten
Kindergarten Lummerland - Emma, die Lokomotive
Kindergarten Lummerland - Außenbereich / Garten
Kindergarten Lummerland - Außenbereich / Garten
Kindergarten Lummerland

Das Programm finden Sie stets im aktuellen Gemeindebrief
Der Elternbeirat:
AmtNameWohnort
1. VorsitzendeAnnika Lechner-BuckelBrodswinden
2. VorsitzendeJohannes SternBrodswinden
SchriftführerinHerbert SandWallersdorf
KassierTanja MitchellGösseldorf
BeisitzerinSabine KüchlerBrodswinden
BeisitzerinMarlene KrieglsteinBrodswinden
BeisitzerinJulia EbertBrodswinden
BeisitzerinNicole BöhnemannWallersdorf

 

Kontakt:

Evangelischer Kindergarten „Lummerland“
Marion Scheuerlein
Am Wolfsbuck 42
91522 Ansbach-Brodswinden
Tel: 0981/17774
Fax: 0981/9538796
E-Mail

 

Teilen mit:

  • Teilen
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tweet

Aktuelle Beiträge

  • Heiligabend-Gottesdienste 2020
  • Extrablatt Ende April 2020
  • Infos zur aktuellen Situation – Corona-Krise
  • Gemeindefest 2017
  • Kirche im neuen Kleid

Beiträge abonnieren

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um über neue Beiträge per E-Mail informiert zu werden.

Schließe dich 7 anderen Abonnenten an

Urheberrecht © 2021 · Nameless An Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.