• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kirche Brodswinden

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Ansbach-Brodswinden

Privatsphäre & Cookies: Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie deren Verwendung. Für weitere Informationen, klicken Sie bitte hier: Cookie-Richtlinie
  • Home
  • Kirche
    • Gottesdienst
    • Kindergottesdienst
    • Gemeindebrief
    • Kirchenvorstand
    • Kirchen-Sanierung
  • Kindergarten
  • Gruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinderstunde-Jungschar-Tennikreis
    • Chor „unterwegs“
    • Posaunenchor
  • Berichte

Kirche

Apfelblüte in Brodswinden

Mittelpunkt unser Gemeinde ist natürlich die Kirche St. Bartolomäus. Ohne sie gäbe es auch keine Gemeinde, denn dort versammelt sie sich jeden Sonntag.

Unsere Kirche ist etwa 560 Jahre alt und wurde 1991 innen völlig renoviert. Außer an Weihnachten, der Konfirmation und wenn der gesamte Kindergarten mit Anhang einen Gottesdienst feiert, ist immer genügend Platz drin. Leider wurde beim Bau nicht an den Posaunenchor gedacht, der sehr wenig Platz hat.  Und die Stufen vor dem Altar machen es Kindern und alten Menschen auch manchmal schwer.  Das kommt davon, dass der Denkmalschutz inzwischen wichtiger ist als der gottesdienstliche Nutzwert einer Kirche.  Naja, lieb haben wir sie trotzdem.

Dorfplatz Brodswinden mit Kirche und Gemeindehaus

Unser Webmaster hat uns folgende privat erstellte Luftaufnahme von der Kirche aus dem März 2016 zur Verfügung gestellt. Viel Spaß beim Anschauen:

Ein weiteres wichtiges Gebäude ist unser neues Gemeindehaus, welches am 24. September 2006 eingeweiht wurde. Wir haben es fast allein aus eigener Kraft bauen können und kein Geld von der Landeskirche dazu bekommen. Unterstützt hat uns die Stadt Ansbach und unsere Ansbacher Gesamtkirchengemeinde.

Das vormals größte Projekt war der Kindergarten „Lummerland“, der 2013 schon sein 25-jähriges Jubiläum feiern durfte.

Daneben gibt es noch eine kleine Leichenhalle, die wir 2001 haben auffrischen lassen.

Und außerdem gibt es da noch das Pfarrhaus.  Erbaut 1962 wurde es 1992 total renoviert und umgebaut und liegt recht idyllisch in einem riesigen Garten nahe der Kirche und dem Gemeindehaus im alten Ortskern Brodswindens.

Teilen mit:

  • Teilen
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tweet

Aktuelle Beiträge

  • Heiligabend-Gottesdienste 2020
  • Extrablatt Ende April 2020
  • Infos zur aktuellen Situation – Corona-Krise
  • Gemeindefest 2017
  • Kirche im neuen Kleid

Beiträge abonnieren

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um über neue Beiträge per E-Mail informiert zu werden.

Schließe dich 8 anderen Abonnenten an

Urheberrecht © 2021 · Nameless An Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.