• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kirche Brodswinden

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Ansbach-Brodswinden

Privatsphäre & Cookies: Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie deren Verwendung. Für weitere Informationen, klicken Sie bitte hier: Cookie-Richtlinie
  • Home
  • Kirche
    • Gottesdienst
    • Kindergottesdienst
    • Gemeindebrief
    • Kirchenvorstand
    • Kirchen-Sanierung
  • Kindergarten
  • Gruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinderstunde-Jungschar-Tennikreis
    • Chor „unterwegs“
    • Posaunenchor
  • Berichte

Neues aus Lummerland

18 Nov von Kindergarten Lummerland Leave a Comment

Neuer Kindergartenbeirat

Seit Oktober amtiert wieder ein neuer Kindergartenbeirat:

  • 1. Vorsitz: Iris Müller aus Brodswinden
  • 2. Vorsitz: Sandra Wohlfahrt aus Höfstetten
  • Kassier: Tino Geißler aus Wallersdorf
  • Schriftführer: Gabi Walter aus Brodswinden
  • Ersatzleute: Herbert Sand aus Wallersdorf, Katrin Mayer aus Brodswinden, Diana Joos aus Wallersdorf, Jörg Reuter aus Wallersdorf.

Der Beirat hat sein Amt bereits aufgenommen und sich schon fleißig eingebracht. Wir wünschen allen Mitgliedern viel Freude und gute Ideen in diesem sinnvollen Amt zum Wohle aller Kindergartenkinder. Gleichzeitig danken wir allen ausscheidenden Mitgliedern nochmals herzlichst für ihre engagierte und tatkräftige Mitarbeit und Unterstützung im vergangenen Kindergartenjahr.

Der Pelzmärtel war da!

Leider musste sich unser langjähriger „altgedienter“ Pelzmärtel Waldemar Kroh aus gesundheitlichen Gründen in den „Pelzmärtel-Ruhestand“ zurückziehen. Viele viele Jahre lang hat er den Kindern vom „Pelzi“ erzählt, geduldig Fragen beantwortet und den Kindern und dem Personal so manche Überraschung bereitet. Dafür sagen wir ganz ganz herzlich DANKESCHÖN! Lieber Herr Kroh, wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Zeit, die Sie soweit es gesundheitlich möglich ist, mit Ihrer Familie genießen können. Vergelt’s Gott auch für die leckeren „Abschieds-Aufmerksamkeiten“!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Gott sei Dank haben wir einen würdigen Nachfolger gefunden. So warteten die Kinder wieder gespannt auf den lieben Gast, sangen ihm Lieder oder trugen ein Gedicht vor. Der Pelzmärtel sah in seinem goldenen Buch nach, es stand viel Gutes, aber auch die ein oder andere leise Ermahnung oder Bitte darin. Jedes Kind durfte zum Glück seinen Strumpf, der nun gefüllt war, wieder in Empfang nehmen… Erstmals schlüpfte in diesem Jahr Peter Ulsenheimer aus Gösseldorf bei uns in die Rolle des „Pelzi“. Mit seiner humorvollen und liebenswerten Art fand er schnell einen Zugang zu den Kindern. Sogar die Kleinsten verloren ihre Scheu, obwohl der Pelzmärtel eine stattliche Erscheinung ist… Wir bedanken uns ganz herzlich bei Peter Ulsenheimer und freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Außerdem bedanken wir uns bei Willi Vogel aus Wallersdorf, der die Walnüsse für die Füllung der Strümpfe beisteuerte.

Mit Laternen in der Hand…

…machten wir uns abends bereit. Nach dem gemeinsamen Lied „Kommt, wir woll’n Laterne laufen“ zog ein langer Zug los durch Brodswindens Straßen. Begleitet wurde der Zug vom Hl. Martin und seinem Gefolge, dargestellt von Mitgliedern des Theater- und Kulturvereins Burgoberbach.

Kindergarten Lummerland - Laternenumzug 2014

Wieder am Kindergarten angekommen sangen die Kinder im Lied „Milli und Molli“ von zwei netten Kühen, die auch gerne zum Laternenumzug gehen. Anschließend ließ die Theatergruppe die Geschichte von St. Martin wieder lebendig werden, der mit einem armen Bettler, den jeder wegschickt, seinen Mantel teilt. Das Lied „Mit Laternen in der Hand“ rundete die Geschichte noch ab. Danach durften sich alle Kinder eine süße gebackene Martinsgans schmecken lassen, bevor es zum gemütlichen Teil überging und die Kinder mit ihren Familien sich mit Essen und Getränken stärken und den Abend ausklingen lassen konnten.

Kindergarten Lummerland - Laternenumzug 2014

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Reinhold Scheuerlein und seinen Darstellerkollegen vom „Theater- und Kulturverein“ aus Burgoberbach für die Ausgestaltung des Martinsstückes. Ein großes „Vergelt’s Gott“ auch dem Kindergartenbeirat für alles Mitplanen, Mitorganisieren und Durchführen der gelungenen Veranstaltung.

Noch ein paar Fotos:

Kindergarten Lummerland - Laternenumzug 2014
Kindergarten Lummerland - Laternenumzug 2014
Kindergarten Lummerland - Laternenumzug 2014
Kindergarten Lummerland - Laternenumzug 2014
Kindergarten Lummerland - Laternenumzug 2014
Kindergarten Lummerland - Laternenumzug 2014
Kindergarten Lummerland - Laternenumzug 2014
Kindergarten Lummerland - Laternenumzug 2014
Kindergarten Lummerland - Laternenumzug 2014
Kindergarten Lummerland - Laternenumzug 2014
Kindergarten Lummerland - Laternenumzug 2014
Kindergarten Lummerland - Laternenumzug 2014
Kindergarten Lummerland - Laternenumzug 2014
Kindergarten Lummerland - Laternenumzug 2014
Kindergarten Lummerland - Laternenumzug 2014
Kindergarten Lummerland - Laternenumzug 2014
Kindergarten Lummerland - Laternenumzug 2014
Kindergarten Lummerland - Laternenumzug 2014
Kindergarten Lummerland - Laternenumzug 2014
Kindergarten Lummerland - Laternenumzug 2014
Kindergarten Lummerland - Laternenumzug 2014
Kindergarten Lummerland - Laternenumzug 2014

Wir sagen DANKE…

… an Jana und Leon Weikum mit Familie aus Wolfartswinden, die uns ganz viele Kinderbücher aus ihrem Bestand geschenkt haben.
… an Margarete und Hedwig Kießling aus Brodswinden für die erneute Spende von Bastelmaterial und Bastelbüchern.

Anmeldung / In eigener Sache

Das kommende Kindergartenjahr wirft bereits seine Schatten voraus. Um besser planen zu können möchten wir alle Eltern, die im September einen Kindergartenplatz für ihr Kind brauchen, bitten, sich -falls noch nicht geschehen- einen Vormerkebogen zu holen und ihr Kind anzumelden.

Termine im Dezember

  • Immer montags (1.12. / 8.12. / 15.12. / 22.12) „Wackelzähne“ besuchen die Adventsfeiern der Schule
  • Dienstag, 2.12.: „Rollende Kulisse“ im Kindergarten. Das Marionettentheater „Rollende Kulisse“ macht in der Adventszeit wieder bei uns Station. Um 10.30 Uhr spielen sie das Stück „Das tapfere Schneiderlein“.
  • Donnerstag, 4.12. Besuch der „Wackelzähne“ im Seniorenkreis. Die „Wackelzähne“ besuchen den Seniorenkreis und gestalten den Nachmittag mit. Unsere „Großen“ haben auch eine kleine Überraschung parat. Es wird sicher wieder ein fröhliches Treffen.
  • Dienstag, 16.12. Weihnachtsfeier. Um 17.00 Uhr findet unsere Weihnachtsfeier in der Kirche statt. Alle interessierten Kinder, Eltern, Verwandte, Freunde, sowie andere Gemeindeglieder sind als Zuschauer herzlich willkommen!
  • Montag, 22.12 interne Weihnachtsfeier in den Gruppen. Wir feiern gemeinsam Weihnachten mit Liedern, Geschichten, Plätzchen, Spielen, der Weihnachtsgeschichte… und so mancher Überraschung.
  • Wir machen Ferien! Der Kindergarten schließt vom Mittwoch, 24.12.2014 bis einschließlich Montag, 05.01.2015. Der erste Kindergartentag im nächsten Jahr ist Mittwoch, der 07.01.2015.

Wir wünschen Ihnen und uns ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest. Lassen Sie Jesus auch bei sich ankommen. Entdecken Sie das Weihnachtswunder und die Weihnachtsbotschaft immer wieder neu…

Für das Jahr 2015 wünschen wir Ihnen allen Frieden und Gottes reichen Segen.

Ihr Kindergartenteam

Teilen mit:

  • Teilen
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tweet

Filed Under: Kindergarten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuelle Beiträge

  • Heiligabend-Gottesdienste 2020
  • Extrablatt Ende April 2020
  • Infos zur aktuellen Situation – Corona-Krise
  • Gemeindefest 2017
  • Kirche im neuen Kleid

Beiträge abonnieren

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um über neue Beiträge per E-Mail informiert zu werden.

Schließe dich 8 anderen Abonnenten an

Urheberrecht © 2021 · Nameless An Genesis Framework · WordPress · Log in

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.